Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Pragmatismus (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1982 Umfang: 1.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDarstellung und Diskussion des Peirce'schen Pragmatismus als wissenschaftlicher Methodenlehre. Im einzelnen: Peirce als Begründer des Pragmatismus, Wahrheit und das Fallibilismus-Axiom, Logik der Forschung, Theorie des "idealen Grenzwertes", Realitätsproblematik, wiss. Begriffs- und Hypothesenbildung, Pragmatische Maxime, Problem des wiss. Erkenntnisfortschritts.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  16.8.2025,00:12 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System