Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft (WiSe 14/15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Studienbrief beschreibt Charakteristika der wissensbasierten Gesellschaft und wie darin eine neue Generation von Lehrenden und Lernenden entsteht. Bastiaens, Deimann und Schrader betonen die Wichtigkeit, dass der Unterricht und die Bildung Studierende auf ein Leben in einer Netzwerk- und Wissensgesellschaft vorbereiten muss. Der Studienbrief macht sowohl auf Anforderungen sowie auf Medienkompetenzen aufmerksam. Als anwendungsbezogenes Beispiel werden Weblogs der zunehmenden Bedeutung von ICT im bildungswissenschaftlichen Bereich betrachtet.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  17.8.2025,03:41 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System