Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Empirische Bildungsforschung
 
Qualitätsentwicklung im E-Learning: Grundlagen, Lernorientierung und notwendige Kompetenzen (SoSe 14)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2014/2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungWas macht E-Learning erfolgreich? Diese Frage steht am Anfang einer Vielzahl von Auseinandersetzungen zum Thema Qualität im Bereich des E-Learning - und so auch in diesem Studienbrief. Im Kurs werden die wesentlichen Begriffe und Definitionen der Konzepte, die für Qualitätsentwicklung angewendet werden aufgegriffen und die Besonderheit von Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich thematisiert. Dabei wird den Lernenden ein Überblick über die Diskussion der Qualitätsentwicklung sowie über Methoden und Ansätze der Qualitätsentwicklung gegeben. Ebenfalls wird auf Evaluations- und Qualitätsmanagementkonzepte für E-Learning und deren Vor- und Nachteile eingegangen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.8.2025,21:59 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System