KursbeschreibungZiele dieses Studienbriefes sind:
- Eine fundierte Einführung in theoretisches Hintergrundwissen zum pädagogischen E-Portfolio-Konzept und zum Mehrwert/Grenzen der E-Portfolio-Methode durch elektronische Unterstützung zu geben.
- Die Schaffung eines Überblicks über aktuelle E-Portfolio-Werkzeuge und Hilfestellung zur Auswahl derselben für E-Portfolio-Anwender/innen.
- Eine Kompetenzerweiterung der Lernenden hinsichtlich des Einsatzes und Nutzens der elektronisch unterstützten Portfolioarbeit in verschiedenen Bildungskontexten (u. a. durch Motivation zur Selbstnutzung)
- Schaffung einer kritischen Sichtweise auf die didaktische, organisatorische und technologische Implementierung von E-Portfolios.