Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
E-Portfolio - Konzept, Methode und Werkzeug für kompetenzbasiertes Lehren und Lernen (WiSe 14/15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2010/2011 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungZiele dieses Studienbriefes sind: - Eine fundierte Einführung in theoretisches Hintergrundwissen zum pädagogischen E-Portfolio-Konzept und zum Mehrwert/Grenzen der E-Portfolio-Methode durch elektronische Unterstützung zu geben. - Die Schaffung eines Überblicks über aktuelle E-Portfolio-Werkzeuge und Hilfestellung zur Auswahl derselben für E-Portfolio-Anwender/innen. - Eine Kompetenzerweiterung der Lernenden hinsichtlich des Einsatzes und Nutzens der elektronisch unterstützten Portfolioarbeit in verschiedenen Bildungskontexten (u. a. durch Motivation zur Selbstnutzung) - Schaffung einer kritischen Sichtweise auf die didaktische, organisatorische und technologische Implementierung von E-Portfolios.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  31.7.2025,07:31 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System