Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
|
Gegen den Strom. Kritiker der Digitalisierung. Warner, Bedenkenträger, Angstmacher, Apokalyptiker. (WiSe 18/19) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2014 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2019 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungOtto Peters Kurs mit dem Titel "Kritiker der Digitalisierung" (33092) beschreibt die besorgniserregenden Entwicklungen im digitalen Alltag: Überlastung infolge von nicht mehr zu fassenden Datenmengen, Einwirkungen auf das Gehirn und Denken und Veränderungen der Lebens- und Arbeitsweise. Experten der Pädagogik, Computerwissenschaft, Philosophie und u. a. Soziologie nehmen Stellung zu dem Thema Digitalisierung. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
Zusatzveranstaltungen |
|
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt. |
|
|
|