KursbeschreibungDie sprachphilosophische Auffassung vom philosophischen Problembegriff. Die daraus resultierende Methode. Abgrenzung gegenüber der Philosophie der Sprache, der Sprachwissenschaft und verwandten Gebieten. Sprachphilosophie der idealen Sprache. Sprachphilosophie der "gewöhnlichen" Sprache. Das Problem psychologischer Aussagen. Philosophische Handlungstheorie, Sprachphilosophie der Geschichte.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.