|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungPhilosophische Handlungstheorie als Teil Analytischer Philosophie. Historischer Rückblick auf die Entwicklung des Handlungsbegriffs - Überblick zum heutigen Diskussionsstand: deutsche und angelsächsische Tradition. Entscheidende Probleme der handlungstheoretischen Diskussion: Teleologische vs. nomologische Erklärung, Praktischer Syllogismus, Erklären und Verstehen, Gründe und Ursachen, Methodologie der Geistes-/Sozialwissenschaften, Kausalismus/Intentionalismus. Philosophische Themen der Cognitive Science - Descartes, Hume, Kant - das Computerparadigma - Cognitive Science und Handlungsphilosophie. |
|
|