Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
 
Einführung in die Sozialstrukturanalyse (WiSe 14/15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDas Lehrbuch verbindet die Sozialstrukturanalyse, die eines der Kerngebiete der Soziologie bildet, einerseits mit der soziologischen Theorie, andererseits werden zentrale methodische Probleme angesprochen. Die Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse werden dabei aus einer handlungstheoretischen Grundlage abgeleitet. Dabei wird der Schwerpunkt auf folgende Themen gelegt: 1. Soziale Ungleichheit: Theoretische Erklärungen und Mechanismen 2. Erfassung sozialer Ungleichheit: Klassen, Schichten und andere Strukturdimensionen 3. Soziale Ungleichheit: Empirische Befunde 4. Soziale Ungleichheit und Mobilität 5. Lebensstilforschung 6. Soziale Milieus
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.7.2025,11:48 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System