|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDas Lehrbuch verbindet die Sozialstrukturanalyse, die eines der Kerngebiete der Soziologie bildet, einerseits mit der soziologischen Theorie, andererseits werden zentrale methodische Probleme angesprochen. Die Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse werden dabei aus einer handlungstheoretischen Grundlage abgeleitet. Dabei wird der Schwerpunkt auf folgende Themen gelegt:
1. Soziale Ungleichheit: Theoretische Erklärungen und Mechanismen
2. Erfassung sozialer Ungleichheit: Klassen, Schichten und andere Strukturdimensionen
3. Soziale Ungleichheit: Empirische Befunde
4. Soziale Ungleichheit und Mobilität
5. Lebensstilforschung
6. Soziale Milieus
|
|
|