|
|
|
|
Beschreibung |
|
KursbeschreibungNachdem die Kurse "Governance - Eine Einführung" sowie "Governance und gesellschaftliche Integration" die Governance-Perspektive, Ausprägung von Governance in verschiedenen Kontexten von Politik und Gesellschaft sowie die Probleme von Governance dargestellt haben, führt der vorliegende Kurs in grundlegende Konzepte ein, die für die Analyse von Governance relevant sind. Zum einen werden typische Formen und Mechanismen von Governance dargestellt und erläutert, zum zweiten werden verschiedene Formen des Wandels von Governance und die entsprechenden Theorien vermittelt.
Der Kurs stellt damit wichtige Theoriebegriffe und Analysekategorien vor, die für die wissenschaftliche Beschäftigung mit Governance relevant sind. Er soll Studierende in die Lage versetzen, Begriffe wie Staat, Hierarchie, Netzwerke, Verhandlungen oder Markt sowie die mit ihnen verbundenen Koordinationsmechanismen zu verstehen und den Wandel von komplexen Governanceformen auf den Begriff zu bringen.
|
|
|