Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
|
SPSS (WiSe 13/14) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2010/2011 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2014 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungSowohl in der beschreibenden als auch in der schließenden Statistik wird Computersoftware
benötigt, um aufwändige statistische Auswertungen durchzuführen und die Ergebnisse zu
visualisieren. Für diese Aufgaben stehen verschiedene Statistik-Softwarepakete zur
Verfügung.
In diesem Kurs, der zum WS 2010/11 in einer ganz neuen Fassung vorliegt, werden die
Grundlagen des Arbeitens mit dem Statistik-Programm SPSS vermittelt. SPSS ist die in den
Sozialwissenschaften z. Z. noch am häufigsten eingesetzte Statistik-Software. Mit
ausführlichen Anleitungen zur befehls- wie zur menügesteuerten Anwendung des Programms
werden die grundlegenden Funktionen von SPSS erläutert und illustriert. Die Belegung des
Kurses schließt eine SPSS-Lizenz ein.
Der Kurs macht auch mit der frei zugänglichen Statistiksoftware R bekannt, die eine
inzwischen stark genutzte Alternative zu kommerzieller Statistiksoftware darstellt.
SPSS-Lizenz
Mit der Belegung von Kurs 33208 erhalten Sie automatisch eine Semesterlizenz für die Software SPSS. Diese kann ab 1.04. (SS) bzw. 1.10. (WS) über den Virtuellen Studienplatz heruntergeladen werden. Dazu gehen Sie bitte zum Virtuellen Studienplatz, loggen sich ein und klicken Sie im Hauptmenü auf Meine Daten. Dort finden Sie im Untermenü den Punkt Lizenzen. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen. |
|
|
|
|