|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs bietet eine Einführung in die Begriffe, Probleme und Techniken der empirischen Politikforschung mit kleinen Fallzahlen, wie sie typischerweise in der ländervergleichenden Forschung vorkommt. Ausgehend von einem Überblick über theoretische Wurzeln und Bezüge der so genannten "qualitativen Sozialforschung" werden dann insbesondere zwei Techniken ausführlich beschrieben, die in der Politikwissenschaft große praktische Bedeutung haben: Die Fallstudie und die Methode des qualitativen Vergleichs (qualitative comparative analysis oder QCA). Eine kritische Einschätzung der Vorzüge und Schwierigkeiten der einzelnen Methoden rundet die Darstellung ab. |
|
|