Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
 
Regional Governance (WiSe 15/16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2003/2004 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2016 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs behandelt neue Formen der Steuerung und Koordinierung auf der regionalen Ebene. Als Regionen werden Handlungsräume bezeichnet, in denen Maßnahmen geplant und durchgeführt werden, die auf die räumliche Entwicklung Einfluss haben. Vor allem in den Verdichtungsräumen findet man heute nicht mehr nur die traditionelle Regionalplanung, sondern neue Formen der Entwicklungsplanung, Wirtschaftsförderung und regionalen Fachpolitik, die meistens durch das Zusammenwirken öffentlicher und privater Akteure zustande kommen. Neben den institutionellen Rahmenbedingungen werden die Voraussetzungen, Ausprägungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der regionalen Kooperation erörtert. Zudem wird in die Diskussion um die Theorie und Praxis von Regional Governance eingeführt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.11.2025,18:54 im Wintersemester 2025/2026  |  realisiert durch das LVU-System