|
|
|
|
Beschreibung |
|
KursbeschreibungDer Kurs behandelt neue Formen der Steuerung und Koordinierung auf der regionalen Ebene. Als Regionen werden Handlungsräume bezeichnet, in denen Maßnahmen geplant und durchgeführt werden, die auf die räumliche Entwicklung Einfluss haben. Vor allem in den Verdichtungsräumen findet man heute nicht mehr nur die traditionelle Regionalplanung, sondern neue Formen der Entwicklungsplanung, Wirtschaftsförderung und regionalen Fachpolitik, die meistens durch das Zusammenwirken öffentlicher und privater Akteure zustande kommen. Neben den institutionellen Rahmenbedingungen werden die Voraussetzungen, Ausprägungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der regionalen Kooperation erörtert. Zudem wird in die Diskussion um die Theorie und Praxis von Regional Governance eingeführt. |
|
|