Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Praxis der quantitativen Sozialforschung (WiSe 18/19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 Umfang: 1.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungWelche Bedeutung hat die Regressionskonstante? Wie unterscheiden sich standardisierte von unstandardisierten Regressionskoeffizienten? Welche Informationen bieten Signifikanztests? Die angemessene Interpretation empirischer Ergebnisse ist eine Voraussetzung, um empirische Studien verstehen und bewerten zu können. Wer nicht in der Lage ist, die Resultate empirischer Analysen nachzuvollziehen, kann keine Aussagen über ihre Gültigkeit machen und damit auch kein fundiertes Urteil über Hypothesen und Theorien abgeben. Deshalb zielt der Kurs darauf ab, die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um lineare und logistische Regressionsmodelle angemessen interpretieren zu können.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  29.7.2025,05:53 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System