Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Sozialpsychologie
 
Psychologie der Aggression: Theoretische Ansätze und Anwendungsbereiche (SoSe 11)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2006/2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs Psychologie der Aggression beleuchtet verschiedene Kontexte, in denen Aggression gesellschaftliche Relevanz hat und in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert wird. Es handelt sich zum Beispiel um die Themen "Aggression und Medien", um Aggression unter dem Stichwort "Bullying" in der Schule oder Aggression im Bereich des Arbeitslebens "Mobbing" genannt. Unter sozialpsychologischer Perspektive wird über Wirkungszusammenhängen reflektiert. Theoretische Ansätze werden beschrieben und auf ihre Möglichkeiten und Grenzen Erklärungen zu leisten und Prävention zu ermöglichen, befragt. Aspekte wie Selbstkonzept, Identität und gesellschaftliche Kontextbedingengen aggressiven Handelns werden thematisiert und in ihrer Bedeutung für die Erklärung und Prognose hinterfragt.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.8.2025,16:01 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System