|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs Psychologie der Aggression beleuchtet verschiedene Kontexte, in denen Aggression gesellschaftliche Relevanz hat und in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert wird. Es handelt sich zum Beispiel um die Themen "Aggression und Medien", um Aggression unter dem Stichwort "Bullying" in der Schule oder Aggression im Bereich des Arbeitslebens "Mobbing" genannt.
Unter sozialpsychologischer Perspektive wird über Wirkungszusammenhängen reflektiert. Theoretische Ansätze werden beschrieben und auf ihre Möglichkeiten und Grenzen Erklärungen zu leisten und Prävention zu ermöglichen, befragt. Aspekte wie Selbstkonzept, Identität und gesellschaftliche Kontextbedingengen aggressiven Handelns werden thematisiert und in ihrer Bedeutung für die Erklärung und Prognose hinterfragt.
|
|
|