| 
|   |  
| 
| Kants Rechtsphilosophie (SoSe 10) |  
| 
|  | Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |  |  
| grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2008 | Umfang: 1.0 SWS |  
| nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2010/2011 | Autorinnen und Autoren |  
| Teilnahmevoraussetzungen | Beschreibung |  
| 
| 
|  |  |  
| Beschreibung |  
| KursbeschreibungNeben den grundsätzlichen Zielen der Rekonstruktion der Gedankenführung der "Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre", der architektonischen Bestimmung des Rechts im Gesamtaufbau der praktischen Philosophie Kants und der problemgeschichtlichen Integration seiner Rechts- und Staatslehre in den Zusammenhang der neuzeitlichen politischen Philosophie verfolgt der Kurs die Absicht, die Aktualität und Reichweite der kantischen Argumentation aufzuzeigen. Themen: Rechtsphilosophie und Moralphilosophie. Das Privatrecht. Das Staatsrecht. Das höchste politische Gut: "Geschichte als Rechtsfortschritt". |  |  |  |  
|  |  |