KursbeschreibungEinführung. Historischer Überblick. Die Entstehung des Lebendigen aus dem Anorganischen. Die Bestimmungen der vitalen Dimension des Lebens. Lebewesen als Objekte und Subjekte der Evolution. Die Eigentümlichkeit des menschlichen Lebens - oder: Die kulturelle Dimension. Zum Verhältnis von Materie und Geist, Leib und Seele beim Menschen. Die Bestimmung von 'Leben' und die Grundfragen der modernen Ethik. Resümee.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.