Philosophie der Praxis (WiSe 20/21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2020 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungWas kann für die Philosophie als „theoretischste“ aller Wissenschaften „Praxis“ bedeuten, gar eine „Philosophie der Praxis“? Dieser Titel enthält die Behauptung, dass Philosophie nicht nur trivialerweise zur Praxis etwas zu sagen hätte, sondern es auch eine besondere Form von Philosophie gibt, die beansprucht, die gesellschaftlichen und kulturellen Wirklichkeiten von der Praxis und den praktischen Vollzügen selbst ausgehend anstatt von philosophischen Kategorien aus zu erschließen. Die praxisphilosophischen Modelle in ihrer historischer Perspektive beispielhaft zugänglich zu machen, ist Aufgabe dieses Studienbriefs, der so auch einen grundbegrifflichen Beitrag für die Praxiswende in den Kultur- und Sozialwissenschaften liefern kann.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.7.2025,05:21 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System