Französische Philosophie der Gegenwart I (WiSe 11/12)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2003/2004 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2012 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer erste Teil dieses zweiteiligen Kurses bietet einen Überblick über die französische Philosophie seit 1943. Im einzelnen werden folgende Richtungen exemplarisch angesprochen: Existentialismus, Phänomenologie, humanistischer Marxismus, Strukturalismus. Es sind damit Spielarten des Philosophierens aufgerufen, die um die Fragen: Was ist/kann der Mensch? und: Wie funktionieren die Zeichen? zentriert sind. Folgende Philosophen werden schwerpunktmäßig behandelt: Sartre, Merleau-Ponty, Levinas, Lefebvre, Weil, Lévi-Strauss, Serres, Althusser.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  31.7.2025,07:24 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System