|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Fokus einer „Philosophie der Interkulturalität“ ist auf ein „Gespräch der Kulturwelten“ gerichtet, in welchem kulturelle Differenz als gegenseitig fruchtbare Herausforderung erlebt wird, die es mit philosophischer Argumentation und Einsicht aufzuzeigen gilt. Es geht darum, kulturell-kontextuelle Einzelanalysen mit universal angelegter Begründungsarbeit zu verbinden. Interkulturelles Denken als ein vergleichsweise noch junges Forschungsgebiet der Philosophie wäre demnach nicht nur als zusätzliche philosophische Disziplin, sondern darüber hinaus auch als Kritik des bisherigen Philosophieverständnisses zu verstehen. |
|
|