Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Philosophie der Interkulturalität (SoSe 21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2015/2016 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Fokus einer "Philosophie der Interkulturalität" ist auf ein "Gespräch der Kulturwelten" gerichtet, in welchem kulturelle Differenz als gegenseitig fruchtbare Herausforderung erlebt wird, die es mit philosophischer Argumentation und Einsicht aufzuzeigen gilt. Es geht darum, kulturell-kontextuelle Einzelanalysen mit universal angelegter Begründungsarbeit zu verbinden. Interkulturelles Denken als ein vergleichsweise noch junges Forschungsgebiet der Philosophie wäre demnach nicht nur als zusätzliche philosophische Disziplin, sondern darüber hinaus auch als Kritik des bisherigen Philosophieverständnisses zu verstehen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  29.7.2025,00:54 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System