Positionen der Sozialphilosophie (WiSe 17/18)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2014 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs führt in die Sozialphilosophie als einem Teilgebiet der Praktischen Philosophie ein. Sozialphilosophie wird dabei verstanden als diejenige Disziplin, welche nach der Natur des sozialen Bandes fragt: Warum leben Menschen überhaupt in Gesellschaften zusammen, in welchen Institutionen organisieren Sie ihr zusammenleben und wie gestaltet sich dabei das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft? Der Kurs beantwortet diese Fragen im Durchgang durch eine Reihe von sozialphilosophischen Grundpositionen, die von Jean-Jacques Rousseau bis Pierre Bourdieu reichen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  30.7.2025,10:50 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System