|
Symbol, Sprache, Zeichen, Bild (SoSe 21) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2014 |
Umfang: 1.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungWas bedeutet es, in einer Medienkultur zu leben? Der Studienbrief Symbol, Sprache, Zeichen, Bild. Eine Einführung in die Kulturmedienphilosophie findet seinen Ausgangspunkt in der Grundannahme, dass der Weltzugang für das Kulturwesen Mensch nur im Modus kultureller Vermittlung vollzogen werden kann. Hinzu kommt, dass eine Reflexion über Kultur immer auch eine Reflexion der Medien einer Kultur bedeutet. Die einführenden Darstellungen des Studienbriefes sind nach systematischen Gesichtspunkten gegliedert und werden durch die Rekonstruktion der wesentlichen historischen Voraussetzungen einer Reflexion über Kulturphilosophie ergänzt. Die Lektüre des Studienbriefes soll dazu befähigen, ein differenziertes Verständnis von Kultur als einem Raum medialer Existenz herauszubilden sowie vielfältige Anschlussmöglichkeiten für ein eigenes Weiterdenken zu generieren. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
Zusatzveranstaltungen |
|
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt. |
|
|
|