|
Begehren und Geschlecht nach Freud (WiSe 16/17) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2016/2017 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDie Psychoanalyse Freuds ist zunächst und vor allem eine Theorie der Unbewußten. Der Kurs zeigt, wie sie v.a. dann zu einer Herausforderung der Philosophie wird, wenn sie im Hinblick auf die sexuellen Triebkräfte von Subjektivität gelesen wird, die nicht mehr allein als Subjekt des Bewußtseins verstanden werden kann. Subjektivität und Intersubjektivität erweisen sich dann als durchzogen von Dimensionen des Begehren, geschlechlicher Dynamiken und traumatischer Alterität heimgesucht und durchzogen. |
|
|
|
|
|