Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Logik und Ontologie (online) (WiSe 19/20)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2019/2020 Umfang: 1.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie Beziehung zwischen Logik und Ontologie ist seit der Antike ein Streitpunkt der Philosophie. Obwohl es unter Philosophen nie einen Konsens gab, in welchem Verhältnis beide Fundamentaldisziplinen zueinanderstehen, muss die Beziehung heute dennoch neu durchdacht werden: Schließlich wurde die Logik im späten 19. Jahrhundert durch die Mathematik und die Ontologie im späten 20. Jahrhundert durch die Informationswissenschaften revolutioniert. Der Hybrid-Kurs zeigt sowohl an klassischen als auch an aktuellen Theorien exemplarisch, wie man die Beziehung zwischen Logik und Ontologie aufgefasst hat und wie man sie heute einschätzen kann. Kursvoraussetzungen: Vorort-Teilnahme im Regionalzentrum Hagen oder Internet-Zugang für den Live-Stream
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  31.7.2025,01:07 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System