Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Languages-Cultures-Thought (SoSe 25)
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 Umfang: 3.75 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs beleuchtet einen grundlegenden Aspekt von Interkulturalität, indem er den seit Wilhelm von Humboldt behaupteten Zusammenhang von Sprachstruktur und Denkstruktur durch eine vergleichende Perspektive sehr unterschiedlicher Sprachen (darunter Sanskrit, Chinesisch und Japanisch) analysiert. Hierfür werden im ersten Teil maßgebliche philosophische Positionen zum Verhältnis von Sprache und Denken vorgestellt, dann die Grammatik und Schrift verschiedener Sprachen allgemein kontrastiert und schließlich drei besondere Strukturen analysiert: die Frage nach dem Subjekt, der Aktionsformen des Verbs und der grammatischen Zeitformen. Im zweiten Teil wird erörtert, inwieweit diesen unterschiedlichen Sprachstrukturen auch unterschiedliche Denkformen und "Weltbilder" entsprechen.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Versand
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,6s  |  27.7.2025,00:01 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System