Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Philosophy of Technology (SoSe 25)
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 Umfang: 3.75 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs stellt Gegenstand, Methoden und Anspruch einer Philosophie der Technik vor. Vor dem Hintergrund der antiken (Aristoteles) und neuzeitlichen (Descartes, Bacon) Deutung der Beziehung zwischen Natur und Technik wird die Dynamik des technischen Wandels samt seiner naturalistischen und rationalistischen Implikate diskutiert. Die sich daraus ergebenden Einsichten werden in eine Beziehung zu Kulturphilosophie und Metaphysik gesetzt mit dem Ziel wechselseitiger Kritik. Der Kurs schließt mit einem Ausblick auf offene Fragen und die Konfliktkontinuität einer jeden Philosophie der Technik.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Versand
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,6s  |  26.7.2025,23:33 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System