Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Was ist Geschichte Europas? (SoSe 20)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungAlle drei Lehrgebiete des Historischen Instituts der Fernuniversität – „Geschichte und Gegenwart Alteuropas“, „Geschich¬te der Europäischen Moderne“, „Geschichte Europas in der Welt“ – beschäftigen sich mit der Ge¬schichte Europas, und sie tun das notwendigerweise auf sehr unterschiedliche, ihrem jeweiligen Epochenzuschnitt und ihrer Perspektive angepasste Weise. Diese Auffassungen und Zugriffe sind Inhalt des ersten Kurses.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  31.7.2025,01:44 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System