|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs behandelt die Industrielle Revolution und die Industrialisierung in drei verschiedenen Perspektiven. Die erste Kurseinheit stellt die Grundzüge des Industrialisierungsprozesses und seiner konzeptionellen Erforschung im europäischen Zusammenhang und Vergleich vor. In der zweiten Kurseinheit wird vertiefend die Entwicklung des Ruhrbergbaus als Grundlage der Industrialisierung im 19. Jahrhundert behandelt, bevor in einem dritten Schritt der Fokus weiter verkleinert und am Beispiel eines Betriebes, des St. Ingberter Eisenwerks im Saarland, die Entwicklung der industriellen Eisen- und Stahlproduktion in den Blick genommen wird. |
|
|