|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungIm Mittelpunkt der Darstellung steht Freges logizistisches Programm in seiner Entwicklung von der "Begriffsschrift" (1879) über die "Grundlagen der Arithmetik" (1884) bis hin zu den "Grundgesetzen der Arithmetik" (1893/1903). Der Logizismus wird zunächst anhand seiner Vorgeschichte in der Mathematik und Philosophie der Mathematik im 19. Jahrhundert charakterisiert; er wird sodann in Bezug zum Grundlagenstreit zu Beginn dieses Jahrhunderts gesetzt und in seiner Rezeption durch den Wiener Kreis und in der weiteren Diskussion der Gegenwart abgehandelt (Wittgenstein, Dummett, Baker/Hacker, C. Wright). Den Abschluß des Kurses bildet ein Ausblick auf jüngste Tendenzen in der aktuellen Diskussion, unter Einbezug der Frege-Diskussion in der ehemaligen DDR. |
|
|