|
Philosophie und Revolution (SoSe 13) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2007/2008 |
Umfang: 1.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2013/2014 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs dokumentiert ein anlässlich der Zweihundertjahr-Feier der Französischen Revolution von den Hagener Philosophen veranstaltetes Kolloquium. Der vom Herausgeber eingeleitete, im übrigen vielfältige Bezüge zu anderen, geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen herstellende Kurs enthält Beiträge von Norbert Bolz (Geschichtszeichen 1789), Walter Euchner (Sozialistische Revolutionsinterpretationen), Iring Fetscher (Dialektik der Aufklärung - Dialektik der Revolution), Jörn Garber (Naturalisierung der Geschichte), Wolfgang Neuser (Die Revolution und die Wissenschaften), Kurt Röttgers (Erfahrung und Innovation), Hajo Schmidt (Aktualität der Menschen- und Bürgerrechtserklärung von 1789) und Heiner Wilharm (Zur Politischen Theologie der Revolution). |
|
|
|
|
|