Die Unaufhörlichkeit des Entscheidens (SoSe 19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2005/2006 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIndividuen verfügen in der modernen Gesellschaft zwar einerseits über ein hohes Maß an Handlungsautonomie, aber genau dies stellt sie andererseits vor ein Problem: die Fremd- und Selbstzumutung, permanent möglichst rationale Entscheidungen treffen zu müssen. Hinzu kommt, dass die Entscheidungen unter Bedingungen hoher struktureller Komplexität erfolgen müssen. Der Kurs beschäftigt sich damit, wie Akteure in der hochkomplexen modernen Gesellschaft Entscheidungen treffen, die sich auf gesellschaftliche Strukturen auswirken.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  29.7.2025,07:19 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System