Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Organisationssoziologie und qualitative Methoden
 
Organisationssoziologische Theorien, Tradition und aktuelle Diskussionen (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2006/2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungGegenstand des Kurses sind klassische und aktuelle Theorieansätze, Fragestellungen und Forschungsbeispiele der Organisationssoziologie. Diese werden anhand von drei zentralen Problemen der Organisationsforschung bearbeitet: Erstens geht es um die Frage der Gestaltung von Organisationsstrukturen, um ihre Abhängigkeit von Aufgaben und Umgebungen, von (rationalen) Zielsetzungen der Organisation und deren strategischer Auswahl. Zweitens geht es um Macht, Mikropolitik und das Lernen von und in Organisationen. In diesem Zusammenhang wird immer zugleich das Verhältnis von Individuen/Mitarbeitern und Organisation/Organisationsspitze angesprochen. Und drittens geht es um die Interorganisationsperspektive, um Kooperation und Wettbewerb zwischen Organisationen und um die Rolle von Organisationen für die Steuerung und Selbstorganisation von gesellschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem Wandel.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.11.2025,04:00 im Wintersemester 2025/2026  |  realisiert durch das LVU-System