Entscheidungsprozesse in Organisationen (SoSe 15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2015/2016 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDieser Kurs stellt eine zentrale Form des Handelns von und in Organisationen in den Mittelpunkt: das Entscheiden. Den Ausgangspunkt der Analyse, wie Entscheidungen in Organisationen fallen, bildet ein beispielhafter Fall einer Personalentscheidung. Dieser Fall wird in drei theoretischen Perspektiven (rationale Wahl, Mikropolitik, strukturationstheoretischer Ansatz) erörtert und es wird gefragt, was jeweils das Charakteristische des Entscheidungsprozesses ist, welcher Stellenwert der Rationalität des Entscheiders bzw. des Entscheidungsverfahrens beigemessen wird und wer als 'Träger' der Entscheidung angesehen wird.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  27.7.2025,08:08 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System