|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDieser Kurs stellt eine zentrale Form des Handelns von und in Organisationen in den Mittelpunkt: das Entscheiden. Den Ausgangspunkt der Analyse, wie Entscheidungen in Organisationen fallen, bildet ein beispielhafter Fall einer Personalentscheidung. Dieser Fall wird in drei theoretischen Perspektiven (rationale Wahl, Mikropolitik, strukturationstheoretischer Ansatz) erörtert und es wird gefragt, was jeweils das Charakteristische des Entscheidungsprozesses ist, welcher Stellenwert der Rationalität des Entscheiders bzw. des Entscheidungsverfahrens beigemessen wird und wer als 'Träger' der Entscheidung angesehen wird. |
|
|