Theorie und Praxis der qualitativen Sozialforschung (WiSe 17/18)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2016 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs führt ein in die Theorie und Praxis der qualitativen und interpretativen Sozialforschung. Über die Darstellung der Geschichte der qualitativen Sozialforschung hinaus erläutert der Kurs Prämissen, ethische Herausforderungen und Probleme, die die qualitative Forschung betreffen. Darüber hinaus behandelt der Kurs die Bedeutung der Subjektivität in der Forschung, bespricht aktuelle Herausforderungen und führt ein in die Denkformen der qualitativen Forschung. Zuletzt wird der Forschungsprozess besprochen, der anhand konkreter Beispiele erläutert wird; von der Planung einer Forschungsarbeit und der Entwicklung einer Forschungsfrage, über Methoden der Datenerhebung und Auswertung, bis hin zur Datenaufbereitung und dem Verfassen eines Forschungsberichts.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  17.8.2025,15:51 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System