|
Interaktion und Institution: Doing Gender in Erwerbsarbeit, Familie und Organisation (SoSe 20) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2017 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
Kursbeschreibung„Interaktion und Institution: Doing Gender in Arbeit, Familie und Organisation“ setzt in der Analyse von Geschlechterdifferenzen einen Schwerpunkt. Er erläutert das theoretische Konzept des „Doing Gender“, fokussiert die Verfestigung von Interaktionen in gesellschaftlichen Institutionen und macht die Bedeutung von Geschlechterdifferenzen in Berufs- und Studienwahl, Ausbildung und berufliche Tätigkeit in Organisationen sowie der Arbeit in Familie und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie deutlich. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
|