Europäisierung des Rechts (WiSe 14/15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2000 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungAufbauend auf dem Kurs 03392 behandelt dieser Kurs die rechtsphilosophische Reflexion der Besonderheiten der Zusammenführung der verschiedenen Rechtssysteme und Rechtsauffassungen, die sich durch die politische Interpretation Europas ergeben. Im einzelnen werden folgende Thematiken behandelt: Der europäische Rechtsraum (unter den Aspekten der Genese und der Rechtssicherheit), die Idee "Europa" (als Kulturbegriff und als Rechtsbegriff), die philosophischen Grundlagen des EU-Rechts (unter den Aspekten des Europa-Gedankens, der Identität und Mitgliedschaft und der Spannung von Arbeit und Markt).
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  10.8.2025,11:18 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System