Philosophien der Differenz (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2001 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDas Denken der Differenz als Erschließung eines neuen Gebiets der Philosophie: Einführung; der Gedanke des Besonderen als Identität des Nicht-Identischen bei Adorno; das Denken einer nicht mehr innerhalb der Identität angesiedelten Differenz bei Heidegger. Vermessungen im Denk-Gebiet der Differenz: Deleuze, Lyotard, Derrida. Die überwiegend praktische Seite des Denkens der Differenz: Irigaray, Kristeva, Gleichrangigkeit und Verschiedenheit der Kulturen in der interkulturellen Philosophie.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.8.2025,11:32 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System