|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs befasst sich mit Verwaltungssystemen und -reformen aus vergleichender Perspektive. Im Mittelpunkt der empirischen Analyse stehen die Verwaltungssysteme aus Frankreich, Italien, Deutschland, Schweden, Großbritannien und Ungarn. Nach einer Einleitung wird im Kurs zuerst ein Überblick über Theorien und Analyseansätze der vergleichenden Verwaltungsforschung gegeben. Im zweiten Teil werden die Verwaltungsprofile und Verwaltungsreformen in den sechs Ländern empirisch analysiert. Im letzten Teil wird bilanziert, ob es zu einer Angleichung der Verwaltungssysteme in Europa gekommen ist und abschließend werden Perspektiven der vergleichenden Verwaltungswissenschaft aufgezeigt |
|
|