|
Varianten des Kapitalismus (SoSe 19) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2012 |
Umfang: 3.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungSeit der Veröffentlichung der Varieties of Capitalism-Typologie (VoC) von Peter Hall und David Soskice im Jahr 2001 ist sowohl in der politischen Ökonomie als auch in der international vergleichenden Politikwissenschaft und Governance-Forschung eine lebhafte sozialwissenschaftliche Debatte über die Existenz und Unterscheidung verschiedener Spielarten des Kapitalismus, die Bedeutung dieser Spielarten an sich für den ökonomischen 'Erfolg' nationaler Volkswirtschaften im internationalen Vergleich sowie über die typologische Einordnung nationaler Kapitalismen in die Grobkategorien der "koordinierten" und der "liberalen Marktwirtschaft" entbrannt. Der Kurs führt grundlegend in diese Debatte ein. Es werden die Begriffe der "koordinierten" und der "liberalen Marktwirtschaft" sowie die charakteristischen Merkmale dieser Kapitalismus-Typen geklärt, Vorläufer der Typologie von Hall/Soskice vorgestellt und Kritiken an der Typologie sowie Differenzierungsansätze erläutert, eine Einordnung der zwanzig wichtigsten hochentwickeltsten Volkswirtschaften in den Rahmen der VoC-Typologie präsentiert und die zentrale Frage diskutiert, inwieweit der Kapitalismus-Typus eines Landes einen Prädiktor seines ökonomischen Erfolgs darstellt. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
|