Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Philosophische Logik (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1998 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie philosophische Logik thematisiert fundamentale Begriffe philosophischer Theorien und Disziplinen. Ihr Instrumentarium eignet sich deshalb in besonderer Weise zur Anwendung auf philosophische Probleme auch und gerade außerhalb des Gebiets der Logik. Der Kurs gliedert sich in die Teile "Philosophische Aussagenlogik" und "Philosophische Prädikatenlogik". In beiden Teilen steht das traditionelle Zentralgebiet, nämlich die Logik der Modalitäten Notwendigkeit und Möglichkeit, im Vordergrund. Daneben treten die Gebiete deontische (Normen-)Logik, philosophische Logik der Zeit und epistemische Logik. Der Kurs zeigt exemplarisch, wie man das logische Instrumentarium bei der Behandlung philosophischer Probleme einsetzen kann.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  16.8.2025,00:12 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System