|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungIm Ausgang von Wittgensteins Formel von der sprachlichen Bedeutung als Gebrauch führt der Kurs in die gegenwärtige angloamerikanische Diskussion einer philosophischen Bedeutungstheorie ein und behandelt Fragen nach dem Verhältnis von Laut und sprachlichem Ausdruck, Ausdruck und Gedanke, Ausdruck und Welt, sprachliche Kompetenz, Bedeutung und Verstehen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Auffassungen Fodors, Searles, Quines, Davidsons und Dummetts. |
|
|