Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
The Philosophy of Mind (SoSe 10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2008 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2010/2011 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Autor liefert in diesem Kurs eine Einführung in die Philosophie des Geistes vor dem Hintergrund der Spätphilosophie Ludwig Wittgensteins. Nach einer Skizze des Cartesianischen Dualismus beschreibt er Wittgensteins Philosophie des Geistes ("innere Gegenstände", "schlagartiges Verstehen", "Denken", "willentliches Handeln"). Er gibt sodann einen Überblick über Themen und Standpunkte der gegenwärtigen Auseinandersetzung ("Geist und Gehirn", "Geist und Verhalten", "das Problem des Bewusstseins", "Können Computer denken?", "Wollen und Handeln"), denen er Argumente aus Wittgensteinscher Sicht gegenüberstellt.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  19.9.2025,23:54 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System