|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDieser Kurs zielt auf eine historische Relativierung des modernen Arbeitsbegriffs, wie er für das 19. und 20. Jahrhundert typisch ist. Im Spiegel exemplarischer Zeugnisse werden zum einen die andersartigen Felder und Formen der Arbeit in vorindustriellen Gesellschaften beleuchtet. Zum andern wird die unterschiedliche soziale und kulturelle Bewertung der Arbeit herausgearbeitet. Dadurch wird deutlich, dass die "moderne" Vorstellung, wonach Arbeit die zweckgerichtete marktvermittelte Erwerbstätigkeit im Rahmen klar abgegrenzter Berufe mit eindeutigen Einkommensansprüchen darstellt, den vorangehenden Epochen grundsätzlich fremd gewesen ist. |
|
|