Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Geschichte I - Geschichte und Gegenwart Alteuropas
 
Ökonomische Dynamik in der vorindustriellen Gesellschaft (WiSe 18/19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2005/2006 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungVor dem Hintergrund der Eigenart vormoderner Wirtschaftsverhältnisse, die durch die Einbettung in nicht-ökonomische Institutionen charakterisiert sind, wird der langfristige Trend zur Verallgemeinerung von Marktbeziehungen in den fortgeschrittenen Produktionszweigen schon vor der Industrialisierung im engeren Sinn herausgearbeitet. Besonders beleuchtet wird der frühkapitalistische Bergbau im Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit. In Form eines integrierten wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Querschnitts werden "innere" und "äußere" Aspekte gleichermaßen berücksichtigt: bergbauliche Technologie, Arbeitsorganisation und Situation der Bergleute ebenso wie Konjunktur und Konkurrenz der Reviere im Wechselspiel handelskapitalistischer Absatzstrategien und landesherrlicher Finanzinteressen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.7.2025,12:16 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System