|
Die East India Company, 1600-1765 (SoSe 18) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2004 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs stellt die Entwicklung der englischen Ostindiengesellschaft von der königlich privilegierten Handelskompanie über das multinationale Kapital- und Wirtschaftsunternehmen bis hin zur kolonialen Verwaltungsgesellschaft Britisch-Indiens vor. Im Verlauf des darstellenden Teils wird durch ein intensives Quellenstudium exemplarisch in ein Kapitel der europäischen Expansionsgeschichte eingeführt, das die Periode von 1600 bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert umfasst. Zugleich werden die weltgeschichtlichen Konsequenzen der handelspolitischen Geschichte deutlich, die Phasen und Strukturelemente
frühmoderner Globalisierungsprozesse aufzeigen.
|
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
|