|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDieser Kurs behandelt arbeitspsychologische Theoriekonzepte (z.B. Belastungs-Beanspruchungsmodell, Handlungsregulationstheorie, Stress- und Ressourcenkonzepte etc.) wie auch Methoden und Verfahren der psychologischen Arbeitsanalyse. Es wird Bezug genommen auf die DIN EN ISO 10075 wie auch auf andere arbeitspsychologische Kriterien zur Bewertung von Arbeitstätigkeiten und zur Gestaltung von Arbeit. Vor- und Nachteile von bestimmten Arbeitsbedingungen werden aus einer psychologischen Perspektive analysiert und deren Wirkungen für Personen, Organisationen und die Gesellschaft abgeschätzt. Schließlich werden Konzepte zur Gestaltung von Arbeit vorgestellt und diskutiert.
|
|
|