Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 03449 (WiSe 19/20)

Fakultät für Psychologie
 
03449 Testkonstruktion, Testen und Entscheiden im Wintersemester 2019/2020
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2013/2014 Umfang: 3.0 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden-
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungIn der ersten Kurseinheit werden die im B.Sc.-Studiengang erworbenen Kenntnisse zur Testtheorie und Testkonstruktion erweitert und vertieft. Konkret wird anwendungsbezogenes Wissen zur Item-Response-Theorie (IRT) und zu IRT-Modellen, zum adaptiven Testen sowie zur Latent-Class-Analyse und Latent-State-Trait-Theorie vermittelt, aber auch innovative Methoden der Item- und Testgestaltung (internetgestützte Testgestaltung und -administration) vorgestellt. Im Mittelpunkt der zweiten Kurseinheit stehen Modelle und Strategien, die darauf abzielen die Güte und den Nutzen diagnostischer Entscheidungen abzuschätzen und zu optimieren (z.B. entscheidungstheoretische Modelle, sequenzielle Strategien, klinische vs. statistische Urteilsbildung). Die Modelle, Methoden und Strategien werden anhand von konkreten Beispielen, insbesondere aus den im zweiten Studienabschnitt angebotenen Anwendungsfächern illustriert, um eine Vorschau bzw. Verzahnung zu den weiteren Inhalten des Studiengangs zu schaffen. Die genannten Inhalte werden im Rahmen eines Blended-Learning-Konzepts vermittelt, das neben einem Studienbrief und Pflichtliteratur, Online-Vorlesungen und Präsenzveranstaltungen sowie eine kontinuierliche virtuelle Betreuung in einer Moodle-Lernumgebung umfasst, in der auch Übungen und Aufgaben zur Verfügung gestellt werden.
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Hinweis Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  9.5.25,11:21 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de